Was ist Hodenkrebs?
Hodenkrebs tritt vor allem bei jungen Männern im Alter zwischen 25 und 45 Jahren auf. In den meisten Fällen wird Hodenkrebs früh erkannt und kann erfolgreich behandelt werden. Die Selbstuntersuchung ist dabei ein entscheidender Schritt.
Wie führe ich eine Selbstuntersuchung durch?
Die Selbstuntersuchung auf Hodenkrebs ist einfacher, aber effektiver Weg und kann regelmäßig zu Hause durchgeführt werden. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können:
- Prüfen Sie das äußere Erscheinungsbild: Überprüfen Sie Ihre Hoden auf ungewöhnliche Schwellungen, Verformungen oder Hautveränderungen.
- Tastuntersuchung: Achten Sie auf harte Knötchen oder ungewöhnliche Schmerzen.
- Vergleichen Sie: Beachten Sie eventuelle Unterschiede zwischen Ihren Hoden. Es ist normal, dass ein Hoden etwas größer oder schwerer ist als der andere, aber signifikante Veränderungen sollten beachtet werden.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie während der Selbstuntersuchung Unregelmäßigkeiten feststellen oder andere Symptome wie Schmerzen, Schwellungen oder Verhärtungen bemerken, zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen. Frühes Handeln kann die Heilungschancen erheblich verbessern.
Denken Sie daran, dass unsere Beiträge keine medizinische Beratung ersetzen. Bei Unsicherheiten oder Fragen sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen.